Schutz personenbezogener Daten
Uns ist es sehr wichtig, dass du weißt, dass wir deine persönlichen Daten mit größter Sorgfalt behandeln. Wenn du ein Dokument hochlädst, fragen wir dich nur nach den Daten, die wir benötigen, um dir so gut wie möglich zu helfen.
Das möchten wir von dir wissen, um dir bestmöglich helfen zu können.
Was möchten wir von dir wissen? | |
Vor- und Nachname | Jetzt wissen wir, wie wir dich ansprechen müssen. |
E-Mail-Adresse | Diese brauchen wir zunächst natürlich für die Zusendung deines Passworts, sodass du dich auf unserer Website einloggen kannst. Darüber hinaus können wir dir so eine E-Mail schicken, sobald dein Auftrag ausgeführt wurde. Zu guter Letzt erhältst du von uns möglicherweise eine E-Mail, in der wir dich bitten, uns deine Meinung zu Scribbr mitzuteilen. |
Zusätzliche Daten für den Korrekturservice | |
Telefonnummer | Für Fragen zu deinem Dokument, die nicht warten können. Außerdem schicken wir dir eine (kostenlose) SMS, wenn der Korrektor mit dem Korrekturlesen fertig ist. |
Fachgebiet | Wir entscheiden uns basierend auf dem Fachgebiet für einen Korrektor. |
Benutzerkontodetails löschen
Es ist möglich dein Benutzerkonto zu löschen. Melde dich auf der Website an, gehe zum ‚Benutzerkonto’ und klicke auf ‚Benutzerkonto löschen’. Wenn deine Bestellungen gelöscht werden, kannst du dich nicht mehr auf der Scribbr Website anmelden.
Vertrauliche Dokumente
Wenn du ein Dokument bei uns hochlädst, behandeln wir dieses mit größtmöglicher Sorgfalt. Alle Dokumente werden vertraulich behandelt; hierfür haben wir spezielle Richtlinien erstellt, die alle Mitarbeiter und Korrektoren von Scribbr einhalten müssen.
Verbot von Verbreitung und Veröffentlichung
Dokumente werden niemals verbreitet oder veröffentlicht. Wir werden dein Dokument außerdem keinesfalls für kommerzielle Zwecke verwenden.
Geheimhaltungspflicht
Alle Mitarbeiter und Korrektoren unterliegen einer Geheimhaltungspflicht in Bezug auf Inhalt und Form aller Dokumente.
Löschungspflicht
Wenn du ein Dokument von einem Korrektor Korrektur lesen lässt, so verpflichtet sich der Korrektor, das Dokument sofort nach dem Korrekturlesen zu löschen.
Dokumente löschen
Nach dem Bearbeiten deiner Arbeit sichern wir dein Dokument für 12 Monate, sodass wir dir bei Fragen jederzeit helfen können. Nach diesen 12 Monaten werden die Dokumente automatisch gelöscht. Möchtest du dein Dokument schon früher löschen, so ist das ganz bequem in deinem Profil möglich.
Sichere Internetverbindung (SSL)
Alle Dokumente werden bei Scribbr über eine sichere Verbindung hochgeladen. Zu erkennen ist dies am kleinen grünen Schloss in der Adresszeile, während du dein Dokument hochlädst.
Aufbewahrungsfrist Dokumente
Korrigierte Bestellungen
Dein ursprüngliches Dokument und die korrigierte Version werden 12 Monate lang auf unserem gesicherten Server gespeichert. Nachdem werden die Dokumenten automatisch gelöscht.
Plagiatsprüfung
Das hochgeladene Dokument wird einen Monat lang auf unserem Server bewahrt. Nachdem wird es automatisch gelöscht. Das Ergebnis der Plagiatsprüfung wird nach 12 Monaten automatisch gelöscht.
Dokumente schneller löschen
Du kannst deine Dokumente und das Ergebnis der Plagiatsprüfung immer selber löschen via dein Benutzerkonto.
Cookies
Auch wir verwenden Cookies auf unserer Webseite. Wir verwenden Cookies, um das Verhalten unserer Besucher zu analysieren (Google Analytics) und um Remarketing-Anzeigen zu schalten (Google AdWords). Diese Cookies verwenden wir für Google und Facebook. Mit Hilfe dieser Cookies können wir unseren Besuchern gezielte Facebook-Anzeigen einblenden.
Die Cookie-Daten werden verschlüsselt und auf deinem eigenen Computer gespeichert. Andere haben keinen Zugriff auf diese Daten. In deinen Browser-Einstellungen kannst du selbst bestimmen, ob Cookies gespeichert werden sollen oder nicht.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Beim Korrekturlesen einer Bachelorarbeit, Masterarbeit, Dissertation oder PhD-Thesis bzw. bei Abnahme einer Plagiatsprüfung stimmst du unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen zu.