Fachwissen rund ums Zitieren
Mit unserem Zitiergenerator und unseren Artikeln helfen wir jeden Monat mehr als 2 Millionen Usern dabei, richtig zu zitieren.
Fehler in den Quellenangaben schleichen sich schnell ein und sind schwer zu korrigieren.
Mit der Scribbr-Zitierprüfung kannst du deine Quellen einfach prüfen und dich so auf das Wesentliche konzentrieren: den Inhalt deiner Arbeit.
Es ist nicht immer leicht, Fehler in Zitaten zu finden. Schreibt man zum Beispiel (Brown et al. 2020) oder (Brown et al., 2020)?
Keine Sorge. Unsere APA-Zitierprüfung erkennt selbst die kleinsten Fehler:
In letzter Minute Zitate zu überprüfen ist stressig und zeitaufwendig. Vor allem, wenn du dich lieber auf andere Aspekte deiner Arbeit konzentrieren möchtest.
Die APA-Zitierprüfung erkennt fehlende Quellenangaben in deinem Literaturverzeichnis. Versehentliche Plagiate haben so keine Chance.
Egal ob APA, Harvard oder Deutsche Zitierweise: Unsere Experten und Expertinnen kennen sich bestens mit verschiedenen Zitierstilen aus.
Sie stellen sicher, dass
Deine Zitate werden auf über 100 APA-Richtlinien überprüft. Anschliessend erhältst du einen Bericht mit markierten Fehlern und Lösungsvorschlägen.
Nur APA • 9,95 €
Erfahrene Quellenexperten und -expertinnen perfektionieren deine Zitate – egal, welchen Zitierstil du in deiner Arbeit verwendest.
Alle Zitierstile • 2,20 € pro Quelle
Mit unserem Zitiergenerator und unseren Artikeln helfen wir jeden Monat mehr als 2 Millionen Usern dabei, richtig zu zitieren.
In unserer umfangreichen Wissensdatenbank findest du hilfreiche Anleitungen zu verschiedenen Zitierstilen.
Unsere Experten und Expertinnen kennen die neuesten Auflagen verschiedener Zitierstile, zum Beispiel APA 7.
Unser Support-Team steht dir bei Fragen vor, während oder nach der Nutzung unserer Dienste zur Verfügung.
«Viele hilfreiche und sachliche Tipps.
Auch die Quellenkorrektur ist super.
Ich werde es jederzeit wieder nutzen.»
Nutze unseren Zitiergenerator, um Quellenangaben zu erstellen und den Überblick zu behalten. Verfügbar für verschiedene Zitierstile, zum Beispiel APA, Harvard oder Fussnoten.
Die APA-Zitierprüfung ist ein KI-basiertes Tool, das deine Verweise im Text überprüft und dir dabei hilft, Fehler direkt zu erkennen und zu beheben.
Die Zitierkorrektur wird von unseren Zitierexpertinnen und
Die APA-Zitierprüfung unterstützt momentan die 6. Auflage (2009) und die 7. Auflage von APA (2020). Wir arbeiten daran, in Zukunft auch andere Zitierstile zu unterstützen.
Benötigst du Hilfe mit einem anderen Zitierstil? Buche unsere Zitierkorrektur. Die Zitierexperten und -expertinnen von Scribbr korrigieren die folgenden Zitierstile:
Hat deine Universität oder Hochschule andere Zitierregeln? Kein Problem! Schicke uns einfach deine Zitierrichtlinien mit und unsere Zitierprofis kümmern sich darum.
Die Zitierkorrektur wird von Scribbrs Zitierexpertinnen und
Die Zitierprüfung berücksichtigt dein Literaturverzeichnis, um deine Verweise im Text damit abzugleichen. Das Format und der Inhalt deines Literaturverzeichnisses werden jedoch nicht überprüft.
Brauchst du Hilfe beim Erstellen deines Literaturverzeichnisses, kannst du die Zitierkorrektur buchen. Bei dieser werden deine Quellenangaben sowie dein Literaturverzeichnis von einem Experten oder einer Expertin geprüft.
Die KI-basierte APA-Zitierprüfung unterstützt folgende Sprachen:
Ja. Nachdem du die gefundenen Fehler behoben hast, kannst du dein korrigiertes Dokument kostenlos ein zweites Mal hochladen und überprüfen. So kannst du sichergehen, dass deine Verweise im Text wirklich fehlerfrei sind.
Beachte, dass die kostenlose Zweitprüfung nur für unsere KI-basierte Zitierprüfung gilt.