QuillBot vs. LanguageTool | Vergleich
Egal ob du beruflich, privat, fürs Studium oder für die Schule schreibst, mit den richtigen Schreibtools erstellst du bessere Texte und sparst Zeit.
In diesem Artikel vergleichen wir zwei beliebte Schreibassistenten – QuillBot und LanguageTool – und geben dir einen Überblick über Funktionen sowie Stärken und Schwächen der Tools.
QuillBot: Überblick
QuillBot bietet ein sprachliches Gesamtpaket mit insgesamt 8 Tools:
- Rechtschreibprüfung (6 Sprachen)
- Textumschreiber (11 Modi)
- Textzusammenfasser
- Übersetzer (50 Sprachen)
- AI-Detector
- KI-Chat
- Plagiatsprüfung
- Zitiergenerator
Alle Tools (mit Ausnahme der Plagiatsprüfung) können kostenlos genutzt werden.
QuillBot eignet sich besonders für jene, die nach einer Gesamtlösung suchen, um Texte zu überprüfen, zu verbessern, anzupassen oder zu übersetzen.
Wusstest du schon, dass ...
Scribbr durchschnittlich 150 Fehler pro 1000 Wörter korrigiert?
Unsere Sprachexperten verbessern vor Abgabe deiner Abschlussarbeit den akademischen Ausdruck, die Interpunktion und sprachliche Fehler.
LanguageTool: Überblick
LanguageTool bietet 2 Tools:
- Rechtschreibprüfung (über 30 Sprachen)
- Textumschreiber (7 Modi, z. B. ‚formell‘ oder ‚akademisch‘)
Zudem kann es als Add-on in alle gängigen Browser sowie als Erweiterung in zahlreiche Programme integriert werden, z. B. Gmail, Google Docs oder Microsoft Word.
LanguageTool eignet sich besonders für jene, die vor allem eine Rechtschreib- und Grammatikprüfung benötigen, die in vielen Sprachen und für viele Anwendungen verfügbar ist.
Wichtigste Funktionen im Vergleich
Sowohl QuillBot als auch LanguageTool bieten eine fortschrittliche Grammatik- und Rechtschreibprüfung sowie einen Textumschreiber an und sind in mehreren Sprachen verfügbar.
QuillBot bietet jedoch noch eine ganze Reihe weiterer Tools, die den gesamten Schreibprozess unterstützen – von der Ideenfindung bis zur Erkennung KI-generierter Texte.
Rechtschreibprüfung
QuillBot und LanguageTool bieten beide eine Grammatik- und Rechtschreibprüfung, die mehrere Sprachen unterstützt.
Die Tools verbessern nicht nur Fehler in der Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung, sondern verfügen über eine Reihe an zusätzlichen Funktionen, z. B. werden dir Synonyme angezeigt und du erhältst Vorschläge zum Stil.
Funktion | QuillBot | LanguageTool |
---|---|---|
Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung
korrigieren |
|
|
Synonyme anzeigen |
|
|
Vorschläge zum Stil |
|
|
Korrektur mit einem Klick |
|
|
Persönliches Wörterbuch |
|
|
Persönlicher Style-Guide |
|
|
Statistiken zu Texten |
|
|
Akribischer Modus |
|
|
Sprachen | 6 | 30+ |
Teste QuillBots Rechtschreibprüfung
Textumschreiber
Die Textumschreiber von QuillBot und LanguageTool bieten jeweils mehrere Modi (z. B. ‚einfach‘, ‚formell‘ oder ‚akademisch‘). Zudem zeigen beide Tools Synonyme für Wörter und Formulierungen an, sodass du den umgeschriebenen Text problemlos optimieren kannst.
QuillBots Textumschreiber bietet zusätzlich einen personalisierten Modus, bei dem du selbst angeben kannst, wie der Text umgeschrieben werden soll (z. B. ‚in Jugendsprache‘). Du kannst Texte in 23 verschiedenen Sprachen umschreiben.
Funktion | QuillBot | LanguageTool |
---|---|---|
Unbegrenzt umschreiben |
|
|
Umschreibe-Modi | 11 | 7 |
Menschlicher Modus |
|
|
Personalisierter Modus |
|
|
Synonyme anzeigen |
|
|
Sprachen | 23 | 6 |
Teste QuillBots Textumschreiber
Weitere Tools
QuillBots klarer Vorteil ist, dass es neben der Rechtschreibprüfung und dem Textumschreiber noch eine Reihe weiterer Tools bietet.
Beispielsweise gibt es einen Übersetzer für 50 verschiedene Sprachen, eine Plagiatsprüfung sowie einen KI-Chat. Letzterer ist eine Alternative zu ChatGPT, z. B. um Texte zu erstellen oder auf Fragen zu antworten.
Tool | QuillBot | LanguageTool |
---|---|---|
KI-Chat |
|
|
AI-Detector |
|
|
Übersetzer |
|
|
Textzusammenfasser |
|
|
Plagiatsprüfung |
|
|
Zitiergenerator |
|
|
Erweiterungen und Add-ons
QuillBot und LanguageTool sind als Erweiterung bzw. Add-on für die meisten gängigen Betriebssysteme, Browser und Apps verfügbar.
Du kannst deine Texte also direkt dort überprüfen und verbessern lassen, wo du sie erstellst.
QuillBot | LanguageTool | |
---|---|---|
Betriebssysteme | ||
Windows |
|
|
macOS |
|
|
Android |
|
|
iOS |
|
|
Browser | ||
Google Chrome |
|
|
Microsoft Edge |
|
|
Mozilla Firefox |
|
|
Safari |
|
|
Office-Programme | ||
Microsoft Word |
|
|
Google Docs |
|
|
LibreOffice |
|
|
Overleaf |
|
|
Preis
QuillBot bietet eine kostenlose Version, bei der du alle Tools nutzen kannst, außer der Plagiatsprüfung. Mit der Premium-Version kannst du beliebig lange Texte einfügen und einige zusätzliche Funktionen nutzen.
Bei LanguageTool gibt es eine kostenlose Webversion der Rechtschreibprüfung und des Textumschreibers. Die Verwendung der Apps und Erweiterungen ist allerdings kostenpflichtig.
Sowohl QuillBot als auch LanguageTool bieten Team-Abos für Unternehmen und Organisationen an. Sie beinhalten Zugang für mehrere Nutzende sowie ein Dashboard zur Nutzerverwaltung.
Fazit: QuillBot oder LanguageTool?
Welches Tool die bessere Wahl ist, hängt von deinen Bedürfnissen ab.
QuillBots klarer Vorteil ist, dass es eine kostenlose Version bietet, bei der du alle Tools außer der Plagiatsprüfung ohne Anmeldung nutzen kannst.
Zudem ist QuillBot das beste Tool für alle, die nach einer Gesamtlösung für ihren Schreibprozess suchen. Es bietet in beiden Versionen – kostenlos und kostenpflichtig – mehr Tools und Funktionen als LanguageTool.
LanguageTool könnte die passende Wahl für dich sein, wenn du nach einer Rechtschreib- und Grammatikprüfung suchst, keine anderen Tools brauchst und bereit bist, ein Premium-Abo zu kaufen.
Zudem bietet LanguageTool im Gegensatz zu QuillBot einen akribischen Modus sowie einen persönlichen Style-Guide und ist in deutlich mehr Sprachen verfügbar.
Häufig gestellte Fragen zu QuillBot vs. LanguageTool
Diesen Scribbr-Artikel zitieren
Wenn du diese Quelle zitieren möchtest, kannst du die Quellenangabe kopieren und einfügen oder auf die Schaltfläche „Diesen Artikel zitieren“ klicken, um die Quellenangabe automatisch zu unserem kostenlosen Zitier-Generator hinzuzufügen.
Scribbr. (2025, 26. August). QuillBot vs. LanguageTool | Vergleich. Scribbr. Abgerufen am 1. September 2025, von https://www.scribbr.ch/ki-tools-nutzen-ch/quillbot-vs-languagetool/